Konopkastraße 2
21614 Buxtehude

Hinterstrasse 9, 21723 Hollern-Twielenfleth

€640,000.00

Beschreibung

Eingeschossiges, Fachwerkgebäude unter Reet mit Wohnteil und ehemaliger Wirtsschaftsdiele, Mitte des 19. Jahrhundert erbaut, mit kleiner vermietbaren Ferienwohnung.

Baubeschreibung:
Fachwerk an den Giebeln und der Ostseite, ansonsten Massives Mauerwerk, reetgedecktes Satteldach (neu 2021) mit Fledermausgauben. Fachwerk mit Ziegelausfachung und Mauerwerk- Außenwände, die Tragkonstruktion in der ehemaligen Diele besteht aus dem innenliegenden Zweiständerwerk mit sichtbaren Dielenbalken.
Fundamente tlw. Sohlplatte, Streifenfundamente, Beton und Estrich. Außenwände im Erdgeschoß Mauerwerk, Ostfassade Fachwerk mit Ziegelausfachung und Innenvorsatzschalen aus Gasbeton und
Leichtbau an der Südfassade.
Innenwände im Dielenbereich beim Umbau erneuert. Der Nordteil des Hauses wurde vor etwa 8 Jahren mit Lehmputz neu verputzt. Holzbalkendecke in der Diele, Dämmung, Lagerhölzer auf Kork, Decke zum nichtausgebauten Spitzboden gedämmt. Dachdämmung Winddichtung aus Dampfsperrfolie zwischen den Sparren, 24 cm Mineralfaserdämmung, Gipskarton. Es wurden nur beste Materialien verwendet.
Wohnbeschreibung:
EG: Eingangsbereich/Diele mit Treppe ins DG und mit Kamin 29,86m², nach Norden anschließend alter renovierter Wohnteil mit 3 Zimmern 14,80m² -,11,73m² - 12,32m², nach Westen, Flur 11,12m² , Schlafzimmer 15,99m² und Bad 8,73m² nach Osten. Nach Süden Wohnzimmer (Diele) mit Kamin 57,73m², Küche 5,33m² mit hochwertiger Einbauküche ,Vorratskammer 4,93m², Duschbad 5,33m², Heizungs- und Hauswirtschaftsraum 10,34m². Insgesamt Wfl. 193,72 m².
DG:
Flur 8,21m² , 2 Zimmer nach Norden je 16, 27 m² , kl. Treppe-Flur zum Bereich über der Diele 5,18m² , Bad mit hochwertiger Sauna 5,58m², Abstellraum 2,17m² , Zimmer nach Süden 36,40m². Insgesamt Wfl. 97,95 m²
Ausstattungsbeschreibung:
EG: Eingangsbereich mit großen Fliesen in hellgrau, Bäder in hellgrau gefliest bzw. weiß und grau,
hochwertige Sanitärobjekte in weiß. Küche grau gefliest, moderne EBK in blau. Wohndiele mit
Buchendielung, Arbeitszimmer in Redpine-Dielung, Schlafzimmer, Kinderzimmer in Nadelholz-Dielung. Sämtliche Wand-und Deckengestaltung in Rauhfasertapete bzw. geputzt und gestrichen.
Große angelegte Terrasse - Pergola, mit Markise.
DG: Flur mit Buchenparkett verlegt, Nordzimmer Teppich (neu in 2022), Südzimmer Pitchpine-Dielung, Bad Bodenfliesen blau, Wände weiß gefliest, Sauna in Holz von Fa. Tylö. Fenster: Holzfenster mit Isoverglasung, Sprossen. Im alten Wohnteil original Fenster von um 1900 mit außen aufgesetzter Verbundscheibe, im DG dänische Holzsprossenfenster.
Türen: überwiegend neue Holzrahmentüren, zum Vorratsraum Tür aus frühem 19. Jhd., zwischen Eingangsbereich und Diele Glaselement mit sprossenverglasten Türen.
Original-Eingangstür bearbeitet und erhalten.
Ölzentralheizung von Viessmann aus 1992 mit Warmwasserspeicher.
Elektroinstallation gehobener Standard.
Insgesamt sehr guter Instandhaltungszustand, gepflegt und umfangreich saniert/modernisiert. Ein Haus mit Flair!
Auf dem Grundstück befindet sich ein Nebengebäude, ehemals als Scheune/Stall genutzt. Es ist ebenfalls in Fachwerkkonstruktion erstellt und mit Fliesen ausgelegt, es wurde 1997 total saniert. Hobbyraum 34,39 m²,
Tankraum 24,67 m². Insgesamt 59,06 m².
Weiterhin gibt es ein Doppelcarport auf dem Grundstück. Das Grundstück ist überwiegend mit Rasen, Büschen und Baumbestand liebevoll angelegt und schön eingewachsen. Sämtliche Ver- und
Entsorgungsleitungen sind vorhanden.

Besichtigung der Immobilie jederzeit über unser Büro abzustimmen.

Eigenschaften

  • 291 m²
  • 7 Zimmer

Adresse

Hinterstrasse 9, 21723 Hollern-Twielenfleth

Zur Elbe, zum Elbdeich ca. 300m. Hier können ausgedehnte Spaziergänge in schönster Natur die Seele erfreuen.
Lagebeschreibung:
Die Gemeinde Hollern-Twielenfleth liegt an der Elbe im "Alten Land" . Schulen, Ärzte und
Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Bis in die Kreisstadt Stade als Verwaltungszentrum
mit umfangreichen Angebot.

Kontakt

André Grote
  • Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK) / Baubiologe IBN / Sachverständiger für Schimmelpilzschäden
  • André Grote

André Grote – Ihr Experte für Immobilien und Bausubstanz

Immobilienfachwirt (IHK) & Baubiologe (IBN)

Seit 2001 ist André Grote als Unternehmer in der Hansestadt Buxtehude tätig und tief in der Region verwurzelt. Mit seinem klaren norddeutschen Wesen – geradeheraus, verbindlich und mit viel Einfühlungsvermögen – begleitet er seine Kunden bei Immobilienprojekten und individuellen baubiologischen Fragestellungen.

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik sowie bei Haus & Grund und setzt sich für die Interessen von Immobilieneigentümern ein.

Als Gutachter für Schäden an Gebäuden durch Schimmelpilze und Feuchtigkeit berät er umfassend zu Gebäudeschadstoffen und deren möglichen gesundheitlichen Risiken. Sein fundiertes Wissen und seine langjährige Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Ansprechpartner für nachhaltige und wertbeständige Immobilienlösungen.

Vertrauen Sie auf Kompetenz und Erfahrung – mit André Grote an Ihrer Seite.

Fotos: Daniela Ponath Fotografie 2025